Band 2, Fachbuch
Pflegias
Generalistische Pflegeausbildung
- Passend zum neuen Lehrplan für Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
- Generalistische Ausrichtung
- Stellt die Pflege in den Mittelpunkt
- Fördert berufliche Kompetenzen
Geeignet für
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Berufsbildende Schulen
- Fach
- Pflege
Weitere Informationen
Die Reihe Pflegias richtet sich an Auszubildende und Lehrende in der Pflegeausbildung. Dabei hat das Lehrwerk eine grundsätzlich generalistische Ausrichtung: dies umfasst die Pflege von Menschen in allen Altersgruppen - vom Neugeborenen bis zum hochaltrigen Menschen und in allen pflegerischen Settings - ambulant und stationär, Akut- und Langzeitpflege. Im Mittelpunkt steht immer der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen, Zielen und Fähigkeiten sowie seiner Biografie.
Struktur und Inhalt der Reihe sind aus der pflegerischen Perspektive gestaltet.
Die im Lehrplan verankerten Lernsituationen sind exemplarisch. Pflegias unterstützt dieses exemplarische Lernen, indem Prinzipien und Regeln erläutert werden, viele Beispiele die Anwendung zeigen und Impulse zum Transfer und zum Nachdenken anregen.
Der Lehrplan ist kompetenzorientiert. Das Wissen, das in Pflegias dargestellt wird, allein ist noch keine Kompetenz. Zudem ist für jede Kompetenz Wissen aus ganz unterschiedlichen Bereichen nötig. In den beiden Fachbüchern zeigen Übersichten am Anfang der Kapitel, wie sich die Inhalte den Curricularen Einheiten des Lehrplans und den Kompetenzen der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung zuordnen lassen.
Pflegias im Detail
Herausgeberin Christine Vogler im Interview
Mehr Infos unter http://www.pflegias.de/
Blick ins Buch
Einfach multimedial arbeiten – mit der PagePlayer-App
Mit der PagePlayer-App können Sie Audio- und Videodateien Ihrer Lehrwerke auf Ihr Smartphone oder Tablet laden und haben die Inhalte damit überall und jederzeit griffbereit. So können Sie passend zum Lehrwerk ergänzende Multimedia-Inhalte aufrufen – wann und wo immer Sie wollen, ohne störende QR-Codes! Und falls Sie Ihr Buch mal nicht griffbereit haben, können Sie über das Medienmenü auch direkt auf die Inhalte der App zugreifen.