Band 1, Schülerbuch mit Audios online
Prima - Los geht's!
Deutsch für Kinder
- Alltagsnah: Themen rund um Schule, Freizeit und Familie
- Abwechslungsreich: Spiele, Lieder, Comics, Projekte
- Prüfungsvorbereitend: Fit in Deutsch 1
Weitere Informationen
Wie kann man Kinder mit der Lebenswelt in den DACH-Ländern vertraut machen? Am besten, indem man sie am Leben gleichaltriger Kinder aus diesem Raum teilhaben lässt. Die Freunde Emil, Lukas, Mia, Tom und Lotte sowie ihr Hund Socke führen Kinder ab acht Jahren durch die Lehrwerkreihe Prima - Los geht's! Dabei begleiten die Lernenden die Lehrwerkkinder im Alltag, in der Schule, in der Freizeit und in der Familie.
- Modernes, farbenfrohes Layout
- Spielerisches Deutschlernen in abwechslungsreichen Unterrichtsstunden mit Reimen, Spielen, Landeskunde und Liedern
- Progression und Didaktik sowohl spielerisch kommunikativ als auch prüfungsvorbereitend
- Zahlreiche Audioaufnahmen zum Training des Hörverstehens
- Kindgerechte, motivierende Animationsfilme
- Vorbereitung auf das Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
Prima - Los geht's! führt in drei Bänden behutsam zum Sprachniveau A1. Zum Weiterlernen empfehlen sich die Bände A2 und B1 unseres Lehrwerks Prima plus - Deutsch für Jugendliche und anschließend unser Lehrwerk Prima - Die Mittelstufe.
Alle drei Lernwerke orientieren sich an den Inhalten des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und am Rahmenlehrplan DaF für das Auslandsschulwesen.
Blick ins Buch
Band 2, Schülerbuch mit Audios online
Band 3, Schülerbuch mit Audios online
Animationsfilme
Hörverstehen
Motivierende und altersgerechte Lieder bringen Freude in den Unterricht und automatisieren neu gelernte Strukturen.
Stoffverteilungspläne zu Prima - Los geht's!
Bild- und Wortkarten passend zum Lehrwerk
Die kostenlosen Bild- und Wortkarten ergänzen optimal Ihren DaF-Unterricht. Wiederholen und festigen Sie auf spielerische Weise den Wortschatz aus Prima – Los geht's! mit Ihrer Klasse.
Ergänzende Inhalte über ISBN oder Webcode
Für diejenigen, die bereits mit dieser Reihe/Ausgabe arbeiten, stehen online weitere Inhalte kostenlos zur Verfügung. Sie finden diese mithilfe des Webcodes oder der ISBN des jeweiligen Print-Titels.