Vom 23. Juni 2025 bis zum 31. März 2026 haben Sie die Möglichkeit, unser neues Lehrwerk Fachwerk Biologie, Naturphänomene und Technik (BNT) zu erproben.
Nutzen Sie im Schuljahr 2025/2026 kostenfrei das neue hybride Konzept in Rahmen einer Erprobungsphase: Dafür stehen Ihnen unser E-Book mit Medien für Schüler/-innen sowie der Teildruck mit der Lesehilfe und mit begleitenden Lehrkräftematerialien als Download zur Verfügung.
Nach Abschluss der Erprobung ist ihr Feedback gefragt. Ihre Rückmeldungen helfen uns, das neue Fachwerk Biologie weiterzuentwickeln und passgenau auf Ihre Bedürfnisse auszurichten. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Das neue Lehrwerk ist sprachsensibel formuliert und auch zum selbstständigen Lernen bestens geeignet. Vielfältige Differenzierungsmöglichkeiten, auch zum Fordern, sowie erkenntnisreiche Versuche motivieren die SchülerInnen, sich mit den Fachinhalten vertiefend zu beschäftigen. Passende digitale Zusatzmaterialien seitengenau über QR-Codes fördern das selbständige Lernen und Entlasten beim Unterrichten.
Bitte beachten Sie die in Ihrem Bundesland gültigen dienst- und verwaltungsrechtlichen Vorschriften zu Zuwendungen und Freiexemplaren.
Profitieren Sie von vielen Vorteilen des E-Books!
Das E-Book ist der ideale Begleiter für Ihren digital gestützten Unterricht. Es entlastet Schultaschen und Rucksäcke und ist jederzeit unkompliziert verfügbar. Außerdem unterstützt es mit vielen digitalen Funktionen das Lehren und Lernen:
- Notizen erstellen
- Markierungen setzen
- Text ergänzen
- Lesezeichen hinzufügen
- im Text suchen
- zoomen
Die Medien sind wichtige Bestandteile dieses E-Books. Sie sind seitengenau platziert, damit Sie und Ihre Schüler/-innen jederzeit unkompliziert darauf zugreifen können. So gestalten Sie das Lehren und Lernen zeitsparend und abwechslungsreich. Kein Medienwechsel! Kein zeitaufwendiges Suchen!
Alle Medien zu den Biologieinhalten, die im gedruckten Schulbuch über die QR-Codes aufgerufen werden können, sind in diesem E-Book enthalten:
- Videos, Animationen und bewegte Bilder
- Hilfen zum Verstehen und zur Bearbeitung der Aufgaben
- Fachwörterlisten zu jedem Kapitel