Holocaust zwischen Erinnerung und Geschichte. Deutsche Gedächtniskultur im WiderstreitArbeitsblatt mit Lösungen
Das Arbeitsblatt konfrontiert die Schülerinnen und Schüler mit dem Erinnern an den Holocaust. Sie beschreiben und beurteilen unterschiedliche Sichtweisen und diskutieren, wie eine zeitgemäße Auseinandersetzung aussehen kann. Am Beispiel der aktuellen Kontroverse um den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge in Hamburg und um teils „unpassendes“ Verhalten an Mahnmalen wie in Buchenwald und in Berlin werden sie aufgefordert, eingeführte Gedenkkonzepte auf Alternativen oder Ergänzungen abzuklopfen.