Versandkostenfrei bestellen bis zum 17.12.2023: Ab einem Bestellwert von 15 € im Cornelsen-Webshop und nur bei Versand innerhalb Deutschlands.
  1. Cornlesen Verlag
  2. Reihen
  3. Access
  4. Allgemeine Ausgabe 2022
  5. Konzept
Access · Allgemeine Ausgabe 2022

Access · Allgemeine Ausgabe 2022

Das Konzept

Erleben Sie eine neue Dimension des Englischlernens am Gymnasium

Mit dem Anspruch, Sie in Zukunft bei den Herausforderungen des modernen Englischunterrichts noch besser zu unterstützen, haben wir für Sie und Ihre Lernenden die Generation Hybrid von Access entwickelt.

Hybrid gelernt – nachhaltig gesichert!

Herz und Erfolgsrezept des Lehrwerks: die übersichtliche Unitstruktur, die motivierende Story rund um die Brighton-Kids sowie ergänzende digitale Optionen, die völlig intuitiv und in jeder Ausstattungssituation eingesetzt werden können.

Mehr Facetten als Seiten!

Lebensnahe Themen und eine Fülle an Lernimpulsen motivieren zum eigenständigen Lernen und Üben. Fördern und Fordern werden effektiver: mit den noch ausgewogeneren Möglichkeiten des bewährten Differenzierungskonzepts, das weiter ausgebaut wurde. Die Ergebnisse können Sie sehen: Denn das neue Hybridkonzept macht Lernfortschritte jetzt transparenter – auch für Ihre Schülerinnen und Schüler!

So lebendig haben Sie noch nie unterrichtet, so leicht noch nie motiviert, so spielerisch noch nie Lernautonomie erreicht!

Das hybride Lehrwerkerlebnis:

  • Mehr Lehrkräfteservice
  • Mehr Unterrichtsimpulse
  • Mehr individuelle Lernerfolge
  • Mehr Möglichkeiten
  • Mehr Spaß beim Lernen


Jetzt auch in Band 3 blättern!

Generation Hybrid – einfach erklärt! 

Kostenfreies Materialpaket zu Schulbuch und Workbook

Bild: Cornelsen/Inhouse

Das neue Hybridkonzept erleben, passend zur Seite im Schulbuch oder Arbeitsheft: Einfach die kostenlose Cornelsen Lernen App herunterladen – im App Store oder bei Google Play. Die App öffnen (Log-in mit Ihren Kundendaten oder kostenlos registrieren) und in der App das hybride Materialpaket zu Access auswählen. Seitenzahl eingeben und optionale digitale Inhalte entdecken: Audios, Videos, Digital help, Digital quiz und Digital checkpoint.

Die neue Unitstruktur

Neue Uitstruktur Schaublid Access 2022
Bild: Teenager: Cornelsen/Anja Poehlmann, Pier: stock.adobe.com/chrisdorney

Der Auftakt zu jeder Unit

  • Für alle Parts werden Lernziele formuliert; die Story wird angeteasert – das weckt Neugierde auf mehr!

Kompetenzorientierung: 

  • gezielter Kompetenzschwerpunkt in jedem Part – mit je einer Task („My Task“) am Ende

Die neue Part-Struktur im Detail:

  • Kompetenztraining systematisch, linear und für Sie und Ihre Lernenden gleichermaßen verständlich
  • Jeder Part führt in nachvollziehbarer Progression die Bereiche Sprechabsichten, Wortschatz, Grammatik, Kompetenzschulung und Anwendung in einer Task zusammen

  • Gezieltes Fördern des autonomen Lernens – mit Übungen, die durch individuelle Wiederholung Lernerfolge bestätigen und festigen

  • Jede Unit endet mit einem längeren, spannenden Lesetext
  • Freude am Lesen steht im Mittelpunkt

  • Spaß und Spannung mit den neuen Dare Challenges geschrieben von David Fermer
  • Einblicke in interkulturelle, kommunikative Situationen und den Handlungsort Brighton

Besonderheiten 
Band 1 und 2

Alice Shaw

Bild: Fresh Agents Ltd

Alice lebt im Brightoner Stadtteil Patcham mit ihrem alleinerziehenden Vater Tim und älterem Bruder Jake. Mit Jake hat sie ein gutes Verhältnis, auch wenn es manchmal knirscht – sie spielen Fußball zusammen im Garten, streiten aber ab und zu über das Familien-Tablet. Alice freut sich auf die neue Schule, auch deshalb, weil ihr bester Freund aus der Grundschule, Zane Adebayo, dabei sein wird. Durch ein unerwartetes Ereignis wird Alice zur Schlüsselfigur der Geschichte.

Zane Adebayo

Bild: Fresh Agents Ltd

Genau wie Alice wohnt Zane im Stadtteil Patcham. Durch seine selbstbewusste und charmante Persönlichkeit wird er an der neuen Schule schnell zu einem der beliebtesten Kids. Er ist aufgeschlossen und schließt schnell Freundschaft en mit den unterschiedlichsten Charakteren. Zane verteidigt seine Freunde und setzt sich immer für Fairness ein. Sein Vater betreibt ein Café im Stadtzentrum von Brighton, wo Zane sich manchmal mit seinem engeren Freundeskreis trifft . 

Noah Williams

Bild: Fresh Agents Ltd

Ganz anders als Zane ist Noah eher schüchtern und unbeholfen. Das Leben in der neuen Schule ist für ihn nicht immer einfach. Er ist ein nachdenklicher Junge, der gerne und oft allein ist. Morgens joggt er im Park mit seinem geliebten Hund Buddy und spielt Gitarre. Noah ist Einzelkind; seine Eltern sind eher altmodisch und etwas streng. Anfangs wird er von den anderen Schülern nicht ganz akzeptiert – aber das wird sich bald ändern.

Lily Hall

Bild: Fresh Agent Ltd

Lily ist eine eigenwillige Persönlichkeit, die sich nicht unbedingt anpassen will und immer unverblümt ihre Meinung sagt, auch bei heiklen Themen. In der neuen Schule werden sie und Alice schnell beste Freundinnen, wobei das Verhältnis nicht immer einfach ist. Lily spricht manchmal zu Hause Russisch mit ihrer Mutter, die aus Moskau stammt. Ihre Familie wohnt im Whitehawk Estate, eines der ärmeren Stadtviertel Brightons.

Sunita Chandra

Bild: Fresh Agents Ltd

Computer-Whizz-Kid Sunita ist immer gut gelaunt. Sie steht nicht gerne im Mittelpunkt, freut sich aber, wenn sie ihren Klassenkameraden helfen kann. Anders als die meisten Schüler an der Schule wohnt sie nicht in Patcham, sondern stammt aus dem bürgerlichen Stadtteil Hove.

Scout, das freche Möwen-Mädchen 

Bild: Cornelsen/Irina Zinner

Gestatten: Scout! Gierig, frech und clever wie aus dem Bilderbuch ist dieses Exemplar einer Brighton-Möwe! Nur, dass sich Scout in unser Lehrwerk „eingenistet“ hat. Als Maskottchen treibt Scout dort viel Unsinn, macht sich aber auch sehr nützlich: So befl ügelt sie Ihre Schülerinnen und Schüler im Unterricht und schafft eine emotionale Bindung beim Lernen.

Mehr als Meer!

Bild: mauritius images/Loop Images

Folgen Sie uns in die lebhafte Küstenstadt Brighton mit rund einer Viertelmillion Einwohner/-innen – und mehr als 9 Millionen Besucher/-innen aus aller Welt jährlich! Idyllisch am Meer gelegen, kann man hier nicht nur herrlich baden – sondern noch viel, viel besser das Leben feiern und eine unvergessliche Zeit haben!

Kaum ein Ort zieht junge Menschen so magisch an wie Brighton – nicht etwa mit seiner wohltuenden Seeluft, sondern vielmehr mit einer ganz außergewöhnlichen, lebendigen Atmosphäre. Dafür verantwortlich: ein einmaliger Mix an Menschen, der sich hier zusammenfindet – und wiederum neue Besucherscharen aus England und der ganzen Welt anzieht. Sie alle finden hier genau das, was sie suchen: sei es die vielfältige Kultur, die bunte Künstlerszene, die kilometerlange Strandpromenade – oder aber auch einfach nur exzellente Studiermöglichkeiten.

Und auch Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler finden hier genau das, was Sie suchen: einen spannenden, vor prallem englischen Leben berstenden, neuen Handlungsort, der das Erlernen der englischen Sprache zum puren Vergnügen macht!

Videomaterial Band 1: The Brighton Dares

Get in touch

Veranstaltungen für Englischlehrkräfte

Informieren Sie sich bei unseren Webinaren und Workshops über aktuelle Entwicklungen  und Produkte rund um Access. Holen Sie sich praktische Tipps für Ihren Englischunterricht am  Gymnasium und tauschen Sie sich untereinander aus.  Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über unsere Veranstaltungen. Melden Sie sich gleich an!

Entdecken Sie mehr zu Access

Zum Konzept

Was dieses Lehrwerk auszeichnet

Zur Produktfamilie

Klassische und digitale Medien zum Lehrwerk

Zum Bonusmaterial

Kostenloses Zusatzmaterial zum Lehrwerk

Kreative Unterrichtsideen

Videos und Arbeitsblätter

Zu den Produkten

Jetzt bequem online bestellen