Was sind Lernzielkontrollen?

Mit einer Lernzielkontrolle soll überprüft werden, ob die Lernenden ein bestimmtes, vorher festgelegtes Lernziel erreicht haben.
Es gibt sie in vielen Formaten: Typische Klassenarbeiten, Multiple-Choice- oder Freitextaufgaben sind allen Schülerinnen und Schülern bekannt. Doch im Unterricht werden auch fortlaufend mündliche Lernzielkontrollen durchgeführt – ohne immer als solche betitelt zu werden. Aufsätze, Hausaufgaben, Kurztests, aber auch Portfolio- oder Projektarbeiten bieten einen Überblick über den aktuellen Lernstand. Entdecken Sie unsere Materialien für die Lernzielkontrolle, die Sie im Schulalltag entlasten.