Inhalt der Handreichungen:
- Hintergrundinformationen
- Vorschläge für den Unterricht, unterteilt in Aktivitäten vor, während und nach der Lektüre
- Lösungsvorschläge zu allen Aufgaben des Schulbuchs
- Kopiervorlagen für den Unterricht
- Klausurvorschläge mit Sprachmittlungsaufgabe
Über Webcode verfügbar sind
- ausgewählte Ausschnitte der Lektüre als Audiodateien,
- die Kopiervorlagen im editierbaren Format,
- die Lösungen der Aufgaben aus den Kopiervorlagen sowie
- die Klausurvorschläge.
Zum Inhalt der zugehörigen Lektüre: Zu Zeiten der Militärdiktatur in Chile bittet ein zwölfjähriges Mädchen einen neunjährigen Jungen, ihren Onkel zu beschatten. Unbedarft und eifrig versucht er, sich vor dem Mädchen zu beweisen, ohne zu wissen, wie dadurch sein Leben geprägt wird. Zwanzig Jahre später trifft er das Mädchen wieder und erfährt endlich die grausame und traurige Wahrheit über die Welt seiner Kindheit. Formas de volver a casa von Alejandro Zambra erzählt von den Kindern, die während der Diktatur groß geworden sind, und zeigt dabei, wie diese junge Generation darum kämpft, ihre eigene Geschichte dieser Jahre erzählen zu dürfen.
Passgenau zu den Oberstufenthemen:
- Dictaduras y democracias
- Chile, la recuperación de la memoria histórica
- Chile, sociedad y cultura
- Opresión y emancipación - Caminos hacia la democracia