4. Schuljahr, Übungsheft
Sally
Englisch ab Klasse 1 - Ausgabe Nordrhein-Westfalen (Neubearbeitung)
- Task-based learning: kleine Projektaufgaben in jeder Unit
- Activity Book - Förderheft: als Variante mit reduziertem Anforderungsniveau
- Vorbegriffliche Hinweise und Sprachregeln
- Portfolio-Heft als Beileger
Geeignet für
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
Weitere Informationen
English for Everyone
Kurze Units und eine einfache Struktur machen das erfolgreiche Lernen mit diesem Lehrwerk leicht. Dabei wird bei der Arbeit mit dem Känguru Sally viel Raum für Kreativität und Spaß gelassen. Durch den einfachen Aufbau können auch Fachfremde mit dem Lehrwerk schnell unterrichten.
Sally - Best Friend for Beginners
- Große Anzahl an authentischen Geschichten, Liedern und Reimen
- Stärkere Kompetenzorientierung in Anlehnung an den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
- Task-based Learning - kleine Projektaufgaben in jeder Unit, durch die sich die Kinder gezielt kommunikative, interkulturelle und methodische Kompetenzen erarbeiten
- Behutsame Verschriftlichung ab Klasse 2 mit Hilfe von Grey Words
- Leichter Einstieg - dank des klaren Layouts finden sich Ihre Grundschüler/-innen schnell zurecht
Sally hat viel zu bieten
Ganz im Sinne des spiralförmigen Lernens wird bereits gelernter Wortschatz immer wieder in neuen Kontexten verwendet. Kleine Projektaufgaben fördern neben den kommunikativen auch die kulturellen und methodischen Kompetenzen. Ob digital oder auf Papier – Sally bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
Viel Spaß mit dem kleinen Känguru!
Blick ins Buch
Sally DVD Stories 3/4 - Filmausschnitt / Englisch in der Grundschule
Tipps zum Einsatz von Handpuppen in der Grundschule – Einführung
Handpuppen in der Grundschule einsetzen macht Spaß – Kindern und auch den Lehrerinnen und Lehrern. Didaktisch und pädagogisch sinnvoll ist es allemal: um Ängste zu nehmen, zur Teilnahme am Klassengespräch zu motivieren, neue Inhalte motivierend und humorvoll einzuführen, u.v.m. Aber der richtige Einsatz und vor allem die Führung der Handpuppe will gelernt sein. Die Theatertherapeutin und Figurenspielerin Anja Feldmann gibt in Ihrem Einführungsonlineworkshop mit Unterstützung von Jojo und Sally vom Cornelsen Verlag ein paar praktische Tipps zu Klappmaultechnik, Spracheinsatz und Figurhaltung auf der Hand.
Tipps zum Einsatz von Handpuppen in der Grundschule – Vertiefung
Handpuppen in der Grundschule einsetzen macht Spaß – Kindern und auch den Lehrerinnen und Lehrern. Didaktisch und pädagogisch sinnvoll ist es allemal: um Ängste zu nehmen, zur Teilnahme am Klassengespräch zu motivieren, neue Inhalte motivierend und humorvoll einzuführen, u.v.m. Aber der richtige Einsatz und vor allem die Führung der Handpuppe will gelernt sein. Die Theatertherapeutin und Figurenspielerin Anja Feldmann gibt in Ihrem Vertiefungsonlineworkshop mit Unterstützung von Jojo und Sally vom Cornelsen Verlag Ideen und Hinweise zu Einsatzmöglichkeiten von Handpuppen im Grundschulunterricht.