Bild: stock.adobe.com/georgerudyRationale Zahlen
Wie rechne ich mit rationalen Zahlen?
Fürs Rechnen mit rationalen Zahlen hilft es, wenn man sich die Zahlengerade vorstellen kann. Dann geht das Addieren und Subtrahieren besser. Später wendet man dann die Regeln mit Betrag, Rechenzeichen und Vorzeichen an. Die Regeln fürs Multiplizieren und Dividieren sind einfacher.
Rationale Zahlen auf der Zahlengerade ablesen
Eine Zahlengerade zeichnen und rationale Zahlen eintragen
Rationale Zahlen vergleichen
Rationale Zahlen mithilfe der Zahlengerade addieren und subtrahieren
Rationale Zahlen addieren und subtrahieren
Rationale Zahlen addieren und subtrahieren (Klammerschreibweise)
Rationale Zahlen multiplizieren
Rationale Zahlen dividieren
Unsere Tipps
Dreifach Mathe
Dreifach Mathe für die Sekundarstufe I ist das erste Mathematik-Lehrwerk mit einer echten Dreifach-Differenzierung. Die drei Lernniveaus stehen gleichwertig nebeneinander – jeweils auf einer eigenen Buchseite mit vielen Aufgaben und mit einer angemessenen Progression. Sprungstellen zum nächsthöheren Niveau garantieren die Durchlässigkeit.
Dreifach Mathe wurde als „bestes europäisches Lernmaterial“ mit Bronze prämiert und sprachsensibel zertifiziert.
Parallelo
Parallelo ist das Mathe-Lehrwerk für die Sekundarstufe I – mit durchlässiger Differenzierung auf zwei parallel angeordneten Niveaus. Schülerinnen und Schüler können ganz einfach ins andere Lernniveau wechseln und bekommen so einen individuellen Zugang zur Mathematik auf erprobten Lernwegen.