Bild: stock.adobe.com/georgerudyTerme und Gleichungen
Was macht man mit Termen und Gleichungen?
Im Mathematikunterricht spielen Terme und Gleichungen eine große Rolle. Terme aufstellen und Terme vereinfachen sind Grundlagen für die Gleichungen. Gleichungen löst man vor allem mit Äquivalenzumformungen.
Terme multiplizieren und dividieren
Werte von Termen berechnen
Differenzen multiplizieren
Die 1. binomische Formel anschaulich herleiten
Die 1. binomische Formel anwenden
Die 2. binomische Formel anwenden
Die 3. binomische Formel anwenden
Gleichungen durch Äquivalenzumformungen lösen
Gleichungen lösen mit x auf beiden Seiten der Gleichung
Gleichungen durch Äquivalenzumformungen lösen
Gleichungen mit einer Waage lösen
Gleichungen durch Probieren lösen
Sachaufgaben mit Gleichungen lösen
Unsere Tipps
Dreifach Mathe
Dreifach Mathe für die Sekundarstufe I ist das erste Mathematik-Lehrwerk mit einer echten Dreifach-Differenzierung. Die drei Lernniveaus stehen gleichwertig nebeneinander – jeweils auf einer eigenen Buchseite mit vielen Aufgaben und mit einer angemessenen Progression. Sprungstellen zum nächsthöheren Niveau garantieren die Durchlässigkeit.
Dreifach Mathe wurde als „bestes europäisches Lernmaterial“ mit Bronze prämiert und sprachsensibel zertifiziert.
Parallelo
Parallelo ist das Mathe-Lehrwerk für die Sekundarstufe I – mit durchlässiger Differenzierung auf zwei parallel angeordneten Niveaus. Schülerinnen und Schüler können ganz einfach ins andere Lernniveau wechseln und bekommen so einen individuellen Zugang zur Mathematik auf erprobten Lernwegen.