Grundwissen Politik ist übersichtlich und klar strukturiert:
- Auftaktseiten umreißen das Thema und geben einen Ausblick auf das Kapitel.
- Check-in-Seiten fassen das Basiswissen zusammen, über das die Schüler/-innen zu Beginn der Oberstufe verfügen sollten.
- Doppelseiten, die jeweils einen Aspekt in sich abgeschlossen behandeln, fördern den Aufbau eines geordneten Basis- und Orientierungswissens.
- Neben den zentralen inhaltlichen Themen vermittelt Grundwissen Politik die Fachmethoden, die in der Oberstufe zu erlernen sind.
- Check-up-Seiten runden die Kapitel ab. Sie liefern Probeklausuren mit Lösungs- und Erwartungshorizont, Übungsaufgaben sowie kommentierte Hinweise zur Weiterarbeit.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Gymnasiale Oberstufe, Mainzer Studienstufe, Sekundarstufe II
- Fach
- Gemeinschaftskunde, Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft, Politik, Politik / Gesellschaft / Wirtschaft, Politik - Wirtschaft, Politik und Wirtschaft, Politikwissenschaft, Politische Bildung, Sozialkunde, Sozialkunde (Gemeinschaftskunde), Sozialwissenschaften, Wirtschaft/Politik
- Klasse
- 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse
- Verlag
- Cornelsen Verlag