Grundwissen Politik ist übersichtlich und klar strukturiert:
Auftaktseiten umreißen das Thema und geben einen Ausblick auf das Kapitel.
Check-in-Seiten fassen das Basiswissen zusammen, über das die Schüler/-innen zu Beginn der Oberstufe verfügen sollten.
Doppelseiten, die jeweils einen Aspekt in sich abgeschlossen behandeln, fördern den Aufbau eines geordneten Basis- und Orientierungswissens.
Neben den zentralen inhaltlichen Themen vermittelt Grundwissen Politik die Fachmethoden, die in der Oberstufe zu erlernen sind.
Check-up-Seiten runden die Kapitel ab. Sie liefern Probeklausuren mit Lösungs- und Erwartungshorizont, Übungsaufgaben sowie kommentierte Hinweise zur Weiterarbeit.