Mia san mia! Von Suri über Minga und bis Schmankerl hat dieser Kultur- und Dialektraum so einiges zu bieten. Dieses Buch zeigt, dass ein Glasl Bier nicht klein sein muss, wie sich Münchnerisch vom restlichen Bairisch unterscheidet und was hinter Redewendungen wie Gleich fällt der Watschenbaum um oder Grußformeln wie Pfiatdi und Servus steckt. Kenntnisreich und unterhaltsam gelingt es dem Autorenteam uns Sprache, Land und Leute auf ganz neue Art näher zu bringen.
Erfahren Sie alles über Speisen wie Obazden, Gneedl und Reiberdatschi, Traditionen und Feste wie Krampus oder das Oktoberfest und über besondere Vokabeln, typische Aussprache bis hin zu grammatischen Eigenheiten – Spaß und jede Menge Aha-Erlebnisse sind garantiert.
Bairisch muss man einfach lieben!