Einstern – Leicht gemacht
Diese Variante orientiert sich mit kleinschrittigen Aufgaben und visuellen Starthilfen an den Fähigkeiten rechenschwächerer Kinder. Da sie thematisch seitengleich zum Verbrauchs- und Leihmaterial aufgebaut ist, nennt die Lehrkraft nur eine Seitenzahl - und alle Kinder können mit der Bearbeitung beginnen. Zur einfachen Orientierung und für gemeinsame Lernerlebnisse haben alle Materialien eine ähnliche Seitengestaltung.
- Überschaubare Lernportionen zum selbstständigen Lernen
- Anregungen für gemeinsames Handeln und Besprechen
- Dreifachdifferenzierte Aufgaben auf den Pflicht- und Wahlseiten auf zwei Niveaus
- Ausgewiesenes Merkwissen
- Deutliche Kennzeichnung von Sprachförderung und Medienbildung
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Förderschulen, Grundschulen
- Fach
- Mathematik
- Klasse
- 3. Klasse
- Verlag
- Cornelsen Verlag