Das materialgestützte Schreiben, die neue Abituraufgabenart aus den KMK-Bildungsstandards, muss schon in der Sekundarstufe I vorbereitet werden. Die Arbeitsblätter erklären nachvollziehbar und kleinschrittig, wie ein Informationstext verfasst wird: von der Aufgabenstellung über die Ideensammlung und das gezielte Lesen von Materialien bis zum Planen und Schreiben des eigenen Textes.
Infos
- Bundesland
- Schleswig-Holstein, Hamburg, Saarland, Bremen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen, Berlin, Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern
- Schulform
- Gymnasium (Sek.I), Oberschule, Regionale Schule, Realschule, Regionalschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarschule, Regelschule, Stadtteilschule, Realschule PLUS, Integrierte Sekundarschule (SEK I), Gemeinschaftsschule, Kooperative Gesamtschule, Sechsstufige Realschule
- Fach
- Deutsch, Deutsch als Fremdsprache
- Klasse
- 7. Klasse, 10. Klasse, 9. Klasse, 8. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse
- Verlag
- Cornelsen Verlag
- Herausgeber/-in
- Fenske, Ute
- Autor/-in
- Rühle, Christian; Gebhard, Lilli; Ellerich, Christel