Lehrwerkunabhängig - vom dritten Lernjahr bis zum Abitur
Alle grammatischen Themen werden ausführlich und schülerfreundlich erklärt (etwa Vergangenheitszeiten, subjuntivo, ser/estar).
- Eine Übersichtsseite mit Erläuterungen zum Thema, die in grammatische Phänomene einführt
- Kennzeichnung von Basis- und Zusatzwissen
- Alle spanischen Beispielsätze mit deutscher Übersetzung
- Lerntipps und Merkkästen
- ¿Cómo evitar errores? mit Hinweisen, um typische Fehlerquellen deutscher Lerner/-innen zu vermeiden
- Selbstevaluierung: Aufgaben zum Überprüfen des grammatischen Stoffs, mit Lösungen über Webcodes
- Ausführliches Textkapitel mit abiturrelevanten Textsorten bis hin zur Bildanalyse, inklusive konkreter Anleitungen für die Textproduktion
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Abendschulen, Berufsbildende Schulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Hochschulen, Realschulen, Sekundarschulen, Seminar 2. und 3.Phase
- Fach
- Spanisch
- Klasse
- 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse
- Erscheinungsdatum
- 27.08.2014