Zum Hauptinhalt springen

Informatik

Baden-Württemberg G9 ab 2027

  • Gliederung nach den Inhalten des Wahl- und Pflichtunterrichts im Fach Informatik für die Sekundarstufe I
  • Vielfältige, kompetenzorientierte Aufgaben
  • Starker Bezug zur Lebenswirklichkeit der Schüler/-innen
  • Programmiervorlagen in Scratch und Python
  • Mit digitalem Begleitmaterial
  • Direkte Verknüpfung mit haptischen Materialien von Cornelsen Experimenta

Geeignet für

Bundesland
Baden-Württemberg
Schulform
Gymnasien
Fach
Informatik

Weitere Informationen

Über das Konzept informieren

Informatik – Baden-Württemberg G9 ab 2027 eignet sich für den Wahl- und Pflichtunterricht an Gymnasien.

  • Das Differenzierungskonzept mit niveaudifferenzierten Aufgaben basiert auf einem Angebot an Basis- und Materialseiten.
  • Die umfangreichen Projektseiten mit kooperativen und projektorientierten Aufgaben fördern Kooperation und Kommunikation unter den Lernenden.
  • Viele ergänzende Materialien gestatten Bezüge zur Lebenswirklichkeit der Schüler/-innen und erhöhen die Möglichkeit für Transferleistungen.
  • Außerdem liefert das Lehrwerk viele Programmiervorlagen für Scratch und Python sowie digitale Zusatzmaterialien.
  • Darüber hinaus hält es Anleitungen und Anregungen zum Einsatz von Lernrobotern im Informatikunterricht bereit (u. a. Calliope und eXperiBot). Diese praktischen Anwendungen im Schulbuch sind direkt mit haptischen Materialien von Cornelsen Experimenta verknüpft. Das funktioniert vom Einstieg in die Programmierung bis zum algorithmischen Problemlösen.