Kammerlohr
Fundamente der Kunst
- Übersichtlicher Aufbau mit Lexikon und Register
- Umfangreiche Gesprächs- und Praxisanregungen
- Methodentraining in die Kapitel integriert
- Kunsthistorisches Basiswissen reichhaltig illustriert
Geeignet für
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Saarland, Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Bremen, Thüringen, Bayern, Sachsen, Hessen, Berlin, Sachsen-Anhalt
Weitere Informationen
Kammerlohr - Fundamente der Kunst ist ein neues Lehrwerk für die Sekundarstufe I am Gymnasium und ein neues Element in der bewährten Kammerlohr-Reihe. Es ist im gesamten Bundesgebiet einsetzbar und erscheint in drei Bänden für die Klassen 5/6, 7/8 und 9/10.
Leichter Zugang zu den behandelten Themen in der Sekundarstufe I durch einfache Sprache, unkomplizierten Aufbau, altersentsprechende Aufbereitung der lehrplanrelevanten Inhalte sowie neues und ungewöhnliches Bildmaterial.
Weitere Pluspunkte des Konzepts
- Einfacher und unkomplizierter Aufbau, ideal für den Einsatz in der Sekundarstufe I
- Umfangreiche Gesprächs- und Praxisanregungen
- Kompetenzorientierung im Mittelpunkt
- Kunsthistorisches Basiswissen - angemessen für die jeweilige Jahrgangsstufe
- Reichhaltig illustriert durch großformatige Bilder
Kammerlohr - Fundamente der Kunst bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.