- Die Fülle differenzierter materialgebundener Aufgaben (Hilfen im Servicematerial) und detailliert beschriebener Experimente ermöglicht einen handlungsorientierten und fördernden Unterricht.
- Die Basisseiten vermitteln fachliche Inhalte verständlich und übersichtlich. Auch schwächere Schülerinnen und Schüler können die wesentlichen Begriffe und Konzepte verstehen – ggf. mit Unterstützung der Lehrkraft.
- Texte, Aufgaben und Experimente lassen sich gut kombinieren, sodass Lehrkräfte ihren Unterricht problemlos selbst gestalten können.
Hybride Themenheft sind geplant für:
- Elektrizität
- Optik
- Elektromagnetismus
- Wärme