Zum Hauptinhalt springen

Tobi

Ausgabe 2016

Zuverlässig Lesen lernen in der wunderbaren Tobi-Welt

  • Fasziniert und fördert die Lernmotivation: fantasievolle Geschichte um die Tobis
  • Verspricht sichere Lese- und Schreibkenntnisse: Erstlese-Klassiker mit analytisch-synthetischem Leselehrgang
  • Ermöglicht Lernerfolge für alle: Differenzierungstexte, parallel einsetzbare Arbeitshefte auf zwei Lernniveaus

Geeignet für

Bundesland
Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Schulform
Förderschulen, Grundschulen
Fach
Deutsch, Deutsch als Zweitsprache

Weitere Informationen

Über das Konzept informieren

Motivation und sicherer Lernerfolg

Lesen lernen mit den Tobis - ein moderner Klassiker, wenn es darum geht mit einem fantasievollen Angebot Kinder zu sicheren Lese- und Schreibkenntnissen zu leiten.

Die Ausgabe bietet als analytisch-synthetischer Leselehrgang ein umfangreiches Programm für einen zeitgemäßen, sicheren Spracherwerb. Die vielen Zusatzmaterialien erleichtern dabei die Differenzierung und Unterrichtsvorbereitung.

Tobi überzeugt durch:

  • Texte in Silbenschrift,
  • eine strukturierte, klare Systematik mit der Unterstützung korrekter Schreibweisen von Anfang an,
  • deutlich erkennbare und umfangreiche Differenzierungsangebote,
  • viele Übungen auch für leistungsschwache Schüler/-innen,
  • kindgerechte Unterstützung für das selbstständige Arbeiten.

Ansehen und ausprobieren

Blick ins Buch

Gratis-Downloads und weitere Informationen

Schöne Stundenpläne für ein gelungenen Schulstart

Schneiden, legen, kleben – das macht den Kindern Spaß. Erfreuen Sie die Kinder mit unserer Tobi-Stundenplan-Kopiervorlage, einfache Symbolen zu den Fächern können ausgeschnitten und passend eingeklebt werden. 

Schöne Namensaufsteller für einen gelungenen Schulstart

Erfreuen Sie Ihre Erstklässler mit unseren Tobi Namensaufstellern

Zusatzmaterialien / Webcodes

Ergänzende Inhalte über ISBN oder Webcode

Für diejenigen, die bereits mit dieser Reihe/Ausgabe arbeiten, stehen online weitere Inhalte kostenlos zur Verfügung. Sie finden diese mithilfe des Webcodes oder der ISBN des jeweiligen Print-Titels.