Bild: Cornelsen/InhouseDaF-Kulturmonat
Kunst, Landeskunde, Musik und Bühne, Literatur
Entdecken Sie interessante Unterrichtsinspirationen zu den einzelnen Kultur-Rubriken.
Kunst
Kunst als Inspirationsquelle für den DaF-Unterricht: Die Einbeziehung von Kunst in den Fremdsprachenunterricht kann sowohl eine ästhetische Bereicherung als auch eine Lernquelle darstellen.
Landeskunde
Stadt, Land, Fluss – Landeskunde im DaF-Unterricht: Landeskunde fördert ein besseres Verständnis für kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten und hilft Lernenden, sich sicherer im interkulturellen Kontext zubewegen. Es macht den Sprachunterricht lebendig und praxisnah und ermöglicht den Lernenden, authentische Einblicke in die Kultur zu.
Literatur
Literatur vermittelt authentische Sprache und fördert den Wortschatz sowie das Sprachverständnis. Sie bietet kulturelle und gesellschaftliche Einblicke und regt zu Diskussionen an, wodurch die interkulturelle Kompetenz und kritisches Denken gestärkt werden
Musik
Musik und Theater für einen lebhaften Unterricht: Musik erleichtert das Einprägen von Vokabeln und fördert das Hörverständnis, während Theater das Sprechen und die Ausdrucksfähigkeit stärkt. Beide Methoden motivieren, fördern Kreativität und schaffen einen spielerischen Zugang zur Sprache und Kultur.