Querschnittsfragen verbinden Kapitelinhalte mit pflegerischen Aufgaben, die in vielen Praxissituationen eine zentrale Rolle spielen, zum Beispiel Interprofessionalität, Kommunikation oder Ethik.
Unterrichten leicht gemacht
Generalistisch lernen mit Pflegias
Sorgfältige Vorbereitung ist nur der Anfang: Zu einem erfolgreichen Unterricht gehört viel mehr. Gut, dass Pflegias die richtigen Angebote mit an die Hand gibt – und das mit den zwei Fachbänden, die das Wissen nachhaltig vermitteln.

Pflegewissen mit der Praxis vernetzen? Kein Problem dank zahlreicher Praxisbeispiele und Querschnittsfragen

Zur Reflexion dienen die „Impulsaufgaben zur Lernortvernetzung“. Auszubildende verbinden hier Praxis mit Theorie und erschließen sich Zusammenhänge – unterstützt von Bildern, Grafiken sowie auch Audios und Videos, die Sie per PagePlayer-App direkt im Unterricht abrufen können.

Praxisorientierung wird bei Pflegias großgeschrieben. Die einzelnen Elemente der Schülerbücher sind darauf ausgerichtet, einen konstanten Transfer in die Praxis zu ermöglichen und auch komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. So gelingt effizienter und ganzheitlicher Unterricht!