Pflegias – Fachbücher zur Generalistik
Zwei Bände zur generalistischen Ausbildung
Pflege neu gedacht: Die Fachbücher decken alle Inhalte entsprechend der Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APrV) ab. Sie wurden gemeinsam mit vielen erfahrenen Pflegepädagog/-innen entwickelt – entdecken Sie die beiden Fachbücher von Pflegias für die Generalistik.
- Band 1 behandelt die Grundlagen der beruflichen Pflege – vom Pflegeverständnis über rechtliche Rahmenbedingungen bis zu ethischen Grundprinzipien. Er schafft ein Fundament für das Berufsbild der Schüler/-innen.
- Band 2 legt den Schwerpunkt auf die individuelle Pflege – mit Phänomenen und Handlungen einzelner Bereiche, zum Beispiel Kognition und Wahrnehmung, Sexualität und
Fortpflanzung oder Haut und Körper. Er macht fit für die Praxis.
Pflegias und der Rahmenlehrplan
Entdecken Sie hier die Zuordnung der einzelnen Kapitel unserer Fachbücher zu den Curricularen Einheiten (CE) des Rahmenlehrplans.
- DownloadZuordnung zum Rahmenlehrplan als pdf herunterladen [PDF, 717 KB]
Pflegias – Seite für Seite
Viele Querschnittsfragen

Viele Querschnittsfragen verbinden die Inhalte mit Aufgaben, denen eine besondere Bedeutung zukommt und die in vielen Situationen eine zentrale Rolle spielen: Ethik, Kommunikation, Selbstfürsorge, besser Pflegeprozessgestaltung, Diversität u. v. a. m.
Reflexion und Lernortkooperation

Hier finden Sie Impulse und Aufgaben, die Lernende zur Selbstreflexion anregen und zur Vernetzung des Wissens an
den unterschiedlichen Lernorten beitragen. So fördern Sie einfacher eine professionelle Haltung.
Zahlreiche Beispiele

Praxisnahe Beispiele aus dem (Pflege-)Alltag bilden die Lebenswirklichkeit ab und veranschaulichen die Inhalte. So erhalten die Lernenden bereits in der Pflegeschule einen
Einblick in den Arbeitsalltag und verbinden leichter die Theorie mit der Praxis.
Weiterdenken und Vernetzen

Die Kästen „Zum Weiterdenken“ enthalten z. B. Forschungsergebnisse, aktuelle Ereignisse oder kontroverse Meinungen. Die Kästen können in Ihrem Unterricht zu vielfältigen Diskussionen anregen und sollen Ihre Schüler/-innen auf die Fragen des Berufsalltags vorbereiten.
Audios und Videos

Die Fachbücher bieten noch mehr als die Buchseiten: Per PagePlayer-App zu Pflegias lassen sich Pflegeanleitungen, Interviews und Erklärvideos direkt aus dem Buch abrufen. Das ermöglicht interaktives Lernen – und Ihre Schüler/-innen vernetzen die Pflegetheorie mit der Berufspraxis.
Blick ins Probekapitel von Pflegias
Erhalten Sie hier einen Einblick in ein ausgewähltes Probekapitel und lernen Sie den Aufbau der Kapitel kennen!
- DownloadProbekapitel als pdf herunterladen [PDF, 11 MB]