Internationale Tagung der Deutschlehrer/-innen (IDT)
Bild: Shutterstock.com/Markus Mainka

Internationale Tagung der Deutschlehrer/-innen (IDT)

28.07. - 01.08.2025 in Lübeck

„Vielfalt wagen – mit Deutsch“

Bild: IDT

ist das Motto der Internationalen Tagung der Deutschlehrer:innen (IDT), die 2025 in Lübeck stattfindet. Vielfalt ist in unserer globalisierten und komplexen Welt eine Rahmenbedingung für das Lehren und Lernen von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.

Das Motto soll dazu einladen, mit und auf der IDT 2025 das Potenzial dieser Vielfalt aus wissenschaftlicher Perspektive weiter zu erkunden und beim Lehren und Lernen der deutschen Sprache noch mehr Vielfalt zu wagen.

Wir sehen uns in Lübeck!

Bildung trifft Vielfalt: DaF erleben mit Cornelsen

Die Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer (IDT) ist die weltweit größte Tagung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Sie findet alle vier Jahre in verschiedenen Ländern im deutschsprachigen Raum statt und wird von lokalen Deutschlehrerverbänden, Pädagogischen Hochschulen, Universitäten, Kulturreferaten und Sprachverbänden im Auftrag des Internationalen Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverbandes (IDV) organisiert und ausgerichtet. 


Programm IDT 2025

Das Ziel aller Veranstaltungsformate auf der IDT 2025 ist dementsprechend, sich mit Fragen zu beschäftigen, die sich aus einer stärkeren Berücksichtigung von Diversität beim Lehren und Lehren der deutschen Sprache ergeben. Zum anderen soll aber auch das Fach Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache in seiner großen Vielfalt, z.B. hinsichtlich seiner theoretischen Grundlagen und Forschungsansätze, sichtbar werden. Entsprechend vielfältig ist auch das Fachprogramm angelegt. 
Hier geht’s zum Programm.

Nadine Küpfer
Bild: Cornelsen/Michael Miethe, Berlin

Nadine Küpfer

Leitung Vertrieb Ausland & LizenzenDie IDT ist ein einzigartiges Forum, das Deutschlehrkräfte weltweit zusammenbringt, um sich über die Zukunft des Sprachenlernens auszutauschen. Cornelsen möchte diesen Dialog aktiv mitgestalten und fördern. Vor Ort unterstützen wir die Lehrkräfte mit innovativen Lösungen und vielfältigen Angeboten.
Birgit Henning
Bild: Gestaltung der Icons: Stan Hema, Berlin 2017/2018

Birgit Henning

Die IDT beweist seit vielen Jahren, dass Deutsch als Zweit- und Fremdsprache Menschen weltweit bewegt, begeistert und zusammenbringt. Wir freuen uns sehr, auch diesmal in Lübeck dabei zu sein und mit Deutschlehrkräften und Experten aus aller Welt zu den neuesten Entwicklungen im Bereich DaF/DaZ ins Gespräch zu kommen.
Marje Stock
Bild: Cornelsen/Michael Miethe, Berlin

Marje Stock

Cornelsen Fortbildungsreferentin, DaF-Spezialistin und Innovatorin im Bereich KI für Deutsch als FremdspracheDas Format der IDT bietet DaF-Lehrenden aus aller Welt eine einzigartige Plattform, um sich kollegial auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Impulse für die eigene Unterrichtspraxis zu gewinnen. In einer Zeit, in der Vernetzung und Innovation wichtiger denn je sind, setzt sich der Cornelsen Verlag dafür ein, zukunftsweisende Perspektiven und Future Skills in die DaF-Lehre einzubringen und den Weg in eine moderne, praxisorientierte Bildungswelt aktiv mitzugestalten.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Feedback für uns? Dann schreiben Sie uns eine Mail an daf@cornelsen.de!