Mit der Digitalisierung geht auch ein sozialer und kultureller Wandel der Gesellschaft einher. Für Schulen insgesamt, aber auch ganz konkret für Sie als Lehrkräfte sind damit viele Chancen und zugleich unterschiedlichste Herausforderungen verbunden.
Medienangebote steigen rasant und werden immer vielfältiger. Um in einer solchen Medienlandschaft zurechtzukommen, sind besondere Kenntnisse und Fähigkeiten notwendig. Schülerinnen und Schüler sollten diese am besten - parallel zum Lesen und Schreiben - in der Schule erlernen.
Der Bildungsprozess wird stark von Phänomenen wie Peer-to-Peer-Lernen („Schüler für Schüler“) z.B. Erklärvideos oder Schwarmintelligenz (collective intelligence) beeinflusst. Hinzu kommt, dass Diskussionen in sozialen Medien durch die Popularität des Social Web stark zugenommen haben.
Ein anderer wichtiger Punkt: Medienbildung wird nie abgeschlossen sein, Algorithmen von Social Media und Suchmaschinen ändern sich täglich und um immer auf dem Laufenden zu sein, muss man sich ständig informieren und weiterbilden.
Mit unseren Lehrwerken, Arbeitsblättern und weiteren hilfreichen Materialien, mit der Expertise unserer Fachleute und mit Fortbildungen möchten wir Sie daher ganz praxisnah dabei unterstützen, allen Schülerinnen und Schülern eine verantwortungsvolle Teilhabe an der digital und medial geprägten Gesellschaft zu ermöglichen.
Wir erweitern unser Angebot kontinuierlich.
Unsere Empfehlungen digital
DIGITAL.MEHR.LERNEN
Ob Facebook, mBook oder DSGVO: In der DIGITAL.MEHR.LERNEN Community dreht sich alles um digitales Lernen und Lehren. Wir wollen euch inspirieren, unterstützen und mit euch diskutieren.
Der Digital Pakt Schule macht’s möglich: Mit den Fördermitteln wird der Grundstein für digitales Unterrichten und Lernen gelegt. Für nachhaltige und digitale Teilhabe sollten alle Beteiligten gemeinsam die richtigen pädagogischen Entscheidungen treffen.
Sie wollen immer up-to-date bleiben? Dann melden Sie sich jetzt für den Newsletter an – kostenlos und passend zum Fach und zur Schulform. Profitieren Sie 1x im Monat von praxisorientierten Unterrichtsideen und spannenden Aktionen!