Das Wahlrecht ändern - gegen den Willen der Opposition?Arbeitsblatt mit Lösungen
Im Januar 2023 brachte die Ampel-Koalition einen Reformvorschlag ein, durch den die Normgröße des Bundestages von 598 Sitzen immer eingehalten würde. Kern des Reformvorschlags bildet die Abschaffung der Überhang- und Ausgleichsmandate. Scharfe Kritik an der geplanten Reform kommt von der Union, insbesondere von der CSU, welche möglicherweise durch den Wegfall gewonnener Direktmandate benachteiligt würde. Die Union erwägt eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht.