Kant und die MeinungsfreiheitLerne, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!Arbeitsblatt mit Lösungen
Am 22. April feiern wir den 300. Geburtstag des größten deutschen Philosophen der Aufklärung Immanuel Kant. Seinen Aufruf "Lerne, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" kennt wohl jeder. Doch wie sieht es heute mit der Meinungsfreiheit aus? Wird diese noch gefördert, finden Streitgespräche eher in der Bubble oder unter Einbeziehung des gesamten Meinungsspektrums statt? Welche Position nimmt der Staat ein? Sowohl Kants Quelltext als auch jene Fragen sind Thema des vorliegenden Arbeitsblatts.