Staat und Religion - Wie passt das zusammen? Deutschland, Frankreich, Iran und Israel als BeispieleArbeitsblatt mit Lösungen
Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit den Stellenwert von Religion in vier Staaten kennen. Beispiele sind Frankreich und Deutschland sowie Iran und Israel. Sie analysieren die Kernelemente des Staatsverständnisses, arbeiten die Unterschiede heraus und beurteilen, wie religiöse Bezüge den Charakter eines Staatswesens beeinflussen.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Abendschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Hochschulen, Sekundarschulen
- Fach
- Gesellschaftslehre/Politik
- Klasse
- 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse
- Lizenzform
- Einzellizenz EL