Klausurvorschlag. Die Schülerinnen und Schüler sehen den Anfang des Films „Der Schritt vom Wege“, einer Verfilmung von Theodor Fontanes Roman „Effi Briest“ aus dem Jahr 1939 in der Regie von Gustaf Gründgens. Sie beschreiben die Szene mit filmtechnischen Fachbegriffen (filmische Inhaltsangabe) und überprüfen an einigen Aspekten (z.B. Figurenzeichnung, Mise en Scène, Textbezug), inwieweit die Verfilmung eine adäquate Umsetzung des Romans erkennen lässt. Abschließend vergleichen sie diese Verfilmung mit der ihnen bekannten von Rainer Werner Fassbinder aus dem Jahr 1974 und nehmen dazu Stellung. Inkl. unterrichtlicher Voraussetzungen und Erwartungshorizont/Kriterien für die Bewertung.