Rechnen mit dem Hunderterfeld
Den Zahlenraum bis 100 lernen Kinder bereits in der 2. Klasse der Grundschule kennen. Ein erprobtes Hilfsmittel für das Kennenlernen dieses Zahlenraums ist das sogenannte Hunderterfeld (auch als Hundertertafel bekannt).
Das Hunderterfeld ist für Grundschülerinnen und Grundschüler eine mathematische Spielwiese, um den Zahlenraum bis 100 kennenzulernen und darin zu rechen. Die Visualisierung erleichtert den Kindern dabei die Rechnungen. Entdecken Sie unsere Hunderterfelder im Cornelsen-Online-Shop.
Den Zahlenraum bis 100 lernen Kinder bereits in der 2. Klasse der Grundschule kennen. Ein erprobtes Hilfsmittel für das Kennenlernen dieses Zahlenraums ist das sogenannte Hunderterfeld (auch als Hundertertafel bekannt).
In einem Hunderterfeld sind die Zahlen von 1 bis 100 in zehn Reihen mit je zehn Feldern angeordnet. Dies ist unserem Dezimalsystem geschuldet, in dem nach zehn Einheiten auf die nächstgrößere Übereinheit umgeschaltet wird. Das bedeutet, dass nach der 9 (größte Ziffer im Dezimalsystem) der Übertrag vom Einer zum Zehner erfolgt: Die 10 ist zweistellig, im Einer-Bereich laufen erneut die Ziffern von 0 bis 9 hoch, der Übertrag nach der 9 löst die Erhöhung der Zehner-Stelle um eins aus, was auf die 19 die 20 folgen lässt.
Für das Verständnis eines Hunderterfelds muss man dies aber nicht im Detail kennen. Es reicht zu wissen, dass die natürlichen Zahlen von 1 bis 100 in zehn Reihen dargestellt sind. Die rechts folgende Zahl ist jeweils um 1 höher, nach der jeweils 10. Zahl (10, 20, 30 etc.) beginnt eine neue Reihe.
Das Hunderterfeld bietet aber noch wesentlich mehr Informationen:
Durch die Hundertertafel lernen Kinder den Zahlenraum bis 100 auf visuelle Art und Weise kennen. Die grafische Notierung in kleinen Feldern erleichtert es, sich auch bei größeren Zahlen einfach zu orientieren. Weiterhin werden Nachbarzahlen geübt und vertrauter. Kinder lernen auch, wie sich Zahlen zueinander verhalten und wie Rechenoperationen (z. B. Verdopplung, Halbierung etc.) in der 10x10 Felder großen Matrix aussehen.
Hunderterfelder können vielfältig eingesetzt werden, um das Lernen von Zahlen in der Grundschule zu fördern:
Im Prinzip kann die Hundertertafel ab der 2. Klasse eingesetzt werden, sobald man sich vom Zahlenraum bis 20 hin zu größeren Zahlen bewegt. Am Ende der 2. Klasse ist schließlich die erste dreistellige Zahl erreicht.
Bei Cornelsen finden Sie ebenfalls eine Auswahl an Hunderterfeldern bzw. Hundertertafeln. Ihre Kinder lernen damit effizient und mit Spaß, den Zahlenraum bis 100 zu beherrschen. Gleichzeitig ist das Hunderterfeld die Übungsgrundlage schlechthin für das Einmaleins.