Bei manchen Schülerinnen und Schülern sitzt der Unterrichtsstoff noch nicht ganz. Helfen Sie ihnen dabei, Lerninhalte zu verinnerlichen und an Sicherheit zu gewinnen – mit unseren vielfältigen Unterrichtsmaterialien für die Grundschule, den Mittleren Schulformen und das Gymnasium und weiteren Übungsmaterialien.
Schulstart 2022/2023
Die Extraportion Unterstützung
Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht: Pünktlich zum neuen Schuljahr finden Sie hier zahlreiche Übungsmaterialien, Arbeitshefte und digitale Lehrhilfen, die Ihre Unterrichtsvorbereitung und -durchführung entlasten und Ihre Lernenden gezielt fördern und fordern.
Üben, wiederholen und festigen
Einkaufen und sparen

Gute Neuigkeiten: Ab einem Bestellwert von 59 Euro in unserem Cornelsen-Webshop zahlen Sie für Bestellungen innerhalb Deutschlands bei uns keine Versandkosten.
Außerdem: Erfahren Sie bei uns mehr über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten bei der Beschaffung von Lehrprogrammen und Lehrmaterialien.
Finanzierungsmöglichkeiten
Wussten Sie, dass es auch möglich ist, Diagnose und Fördern über Ihren Förderverein zu finanzieren? Schulfördervereine sind gemeinnützige Fördervereine für Bildungsanliegen einer oder mehrerer Schulen. Neben Stiftungen, Sponsoren und Privatpersonen sind sie die wichtigsten Drittmittelgeber für Schulen in Deutschland. Mögliche Einsatzgebiete sind Lehrprogramme und Lehrmaterialien. Wenden Sie sich daher für die Finanzierung gegebenenfalls an Ihren Schulförderverein.
Aktionsprogramm der Bundesregierung: Aufholen nach Corona
- Baden-Württemberg: Lernen mit Rückenwind
- Bayern:
- Berlin:
- Aus dem Programm Stark trotz Corona können noch bis 15. Juli 2022 Fördermittel, u. a. für Sachmittel sowie Software, beantragt werden.
- Viele Fördermöglichkeiten: Das Programm Stark trotz Corona | Newsletter 20/2022 - Berlin.de
- Brandenburg: https://mbjs.brandenburg.de/bildung/schule-in-der-digitalen-welt/foerderprogramme-digitale-schule.html
- Hamburg: Senator Rabe: Lernrückstände der Corona-Krise aufholen - hamburg.de
- Hessen: Löwenstark – der BildungsKiCK
- Mecklenburg-Vorpommern: Stark machen und Anschluss sichern
- Nordrhein-Westfalen: Mit den Mitteln aus dem Schulbudget können unter Einhaltung der § 65 Abs. 2 sowie § 95 Schulgesetz NRW schulbezogene Maßnahmen zur Beseitigung der pandemiebedingten Defizite bezahlt werden, wie zum Beispiel: ergänzende Lernförderung durch externe Dienstleister, die Anschaffung von Fördermaterialien, der Kauf von Lizenzen für digitale Förderprogramme1
- Niedersachsen: Startklar in die Zukunft
- Rheinland-Pfalz: alle_Schulen_-_Rundschreiben_zum_Schuljahresende.pdf (rlp.de)
- Schleswig-Holstein: Lernchancen:SH
- Saarland: Saarland - Aufholen nach Corona
- Sachsen: Das Land Sachsen fördert die Anschaffung von Diagnose und Fördern über das Maßnahmenpaket Aufholen nach Corona. Für die Beantragung nutzen Sie bitte das Schulportal. Eine entsprechende Erläuterung zum Umgang mit Dienstleistungsverträgen ist Anfang des Jahres vom Land an Ihre Schulleitung versendet worden.
- Sachsen-Anhalt:
- Thüringen:
Weitere Empfehlungen
Der Rechtschreibduden fürs iPad

Ob im Unterricht, bei Hausaufgaben oder in der Prüfung: Der bewährte Duden für die deutsche Rechtschreibung ist für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte digital überall zur Hand. Die neue App ist über den Apple School Manager und Apple App Store erwerbbar.
Die digitale Textprüfung für Schulen

Ob Elternbrief, Prüfungsaufgaben oder die schuleigene Website: Mit einem Klick prüft der Duden-Mentor Texte auf Rechtschreibung und Grammatik, schlägt Synonyme oder stilistische Verbesserungen vor – und das ganz ohne Installation. Für Schulen jetzt besonders günstig!