Vom 23. Juni 2025 bis zum 31. März 2026 haben Sie die Möglichkeit, unser neues Lehrwerk Fachwerk Biologie, Naturphänomene und Technik (BNT) zu erproben.
Nutzen Sie im Schuljahr 2025/2026 kostenfrei das neue hybride Konzept im Rahmen einer Erprobungsphase: Dafür stehen Ihnen unser E-Book mit Medien für Schüler/-innen sowie der Teildruck mit der Lesehilfe und mit begleitenden Lehrkräftematerialien als Download zur Verfügung.
Nach Abschluss der Erprobung ist ihr Feedback gefragt. Ihre Rückmeldungen helfen uns, das neue Fachwerk Biologie weiterzuentwickeln und passgenau auf Ihre Bedürfnisse auszurichten. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Das neue Lehrwerk ist sprachsensibel formuliert und auch zum selbstständigen Lernen bestens geeignet. Vielfältige Differenzierungsmöglichkeiten auch zum Fordern sowie erkenntnisreiche Versuche motivieren die Schüler/-innen, sich mit den Fachinhalten vertiefend zu beschäftigen. Passende digitale Zusatzmaterialien seitengenau über QR-Codes fördern das selbständige Lernen und Entlasten beim Unterrichten.
In Baden-Württemberg wird in der Klassenstufe 5/6 das Fach Biologie, Naturphänomene und Technik (BNT) aufgelöst. Ab dem Schuljahr 2025/2026 soll ab Klasse 5 das Fach Biologie unterrichtet werden. Da die Arbeiten am Bildungsplan zum Schuljahresstart noch nicht abgeschlossen sein werden, gibt es eine „Lesehilfe“ als Übergangslösung für das Schuljahr 2025/2026. Mit unserem Download-Paket können Sie mühelos von BNT zu Bio wechseln, denn es enthält:
- die Lesehilfe des Kultusministeriums
- Kopiervorlagen für alle Biologie-Themen, die in Klasse 5 und 6 unterrichtet werden sollen
- die Lösungen zu allen Aufgaben aus unserem Schulbuch Fachwerk Naturwissenschaften – Baden-Württemberg 2025 5./6. Schuljahr (ISBN 978-3-06-011497-9)
Unser neues Lehrwerk Fachwerk Biologie – Baden-Württemberg für die Klassen 5/6 – abgestimmt auf die neuen Bildungspläne – erscheint im 3. Quartal 2026.