Ohne viel Vorbereitungsaufwand, kurz und präzise bietet der Band 50 Möglichkeiten, um spielend und dennoch verantwortungsbewusst mit ethischen Fragen umzugehen:
- Wahrnehmungsspiele zum Schärfen der Sinne,
- Textspiele für das Verständnis von Texten, Symbolen und Gedanken
- Begriffs- und Argumentationsspiele zum Nachdenken
- Kommunikationsspiele zum Gespräche führen
- Phantasiespiele zur Entwicklung von Ideen und Denkalternativen
Zu allen Spiele-Typen gibt es Arbeitsblätter, die Sie ergänzend im Unterricht einsetzen können. So festigen und vertiefen Sie die erworbenen Kompetenzen.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Abendschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Orientierungsstufen, Realschulen, Sekundarschulen, Seminar 2. und 3.Phase
- Fach
- Ethik
- Klasse
- 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse
- Lizenzform
- Einzellizenz EL