Bild: Shutterstock.comNoch mehr superpraktische Lerntipps
Diese Tipps bringen dich weiter
Mit unseren Tipps fällt dir das Lernen bestimmt leichter: Von Zitierregeln über Körpersprache bis zu Meditationsübungen. Eine lockere Sammlung von Allem, was dich im Unterricht und beim Lernen weiterbringt. So macht Lernen Spaß!
Korrekt zitieren oder paraphrasieren
„Und das sagte auch schon Goethe.“ Zitate und Paraphrasen sind wichtige Elemente im Schulaufsatz. Sie geben Meinungen wieder, begründen und veranschaulichen eigene Argumente. Aber Achtung: Beim Einbinden von Textpassagen sind Regeln zu beachten. Richtig zitieren, häufige Fehler vermeiden.
Flüchtigkeitsfehler finden und vermeiden
Hinterher verstehst du meist selbst nicht mehr, wie du sie übersehen konntest: Flüchtigkeitsfehler kosten Punkte und sorgen für Frust. Diese Tipps helfen dir gegen die unnötigen Patzer – damit du dich nie wieder über "eigene Blödheit" ärgern musst!
Achtsamkeit üben: Die Dinge bewusst wahrnehmen
Unterricht, Klausuren, Hausaufgaben, private Termine und dann noch Verpflichtungen zu Hause: Manchmal fühlst du dich wie ferngesteuert. Mehr Achtsamkeit könnte die Lösung für dich sein: Du gehst bewusster durch den Alltag und wirst vom Opfer der Umstände zum "Durchschauer" und Entscheider.
Rhetorik-Tipps: Körpersprache, Gestik, Mimik
Ob bei einem Referat oder bei der Präsentation deiner Arbeitsergebnisse: In der Schule gibt es jede Menge Anlässe, bei denen du vor deinen Mitschüler/-innen und Lehrer/-innen sprechen musst. Das ist kein Grund, nervös zu sein: Mit diesen Tipps schlagen sich auch Schüchterne ganz prima!
Naturwissenschaften leichter lernen – Teil 1
Formeln, Definitionen und viel abstrakter Lernstoff: Für Naturwissenschaften zu lernen, ist für die meisten eine harte Nuss. Mit diesen 15 Lerntipps speziell für Physik, Chemie und Co. knackst du sie aber wie ein Profi: Hier kommen die besten Tricks für extra-leichtes NaWi-Lernen!
Naturwissenschaften leichter lernen – Teil 2
Ein paar Spezialtipps für das Lernen von Chemie, Physik und Co. haben wir noch in petto. Also ran an die restlichen Profitricks!
11 Last-Minute-Lerntipps für den Fall der Fälle
Schon klar: Auf den absolut letzten Drücker zu lernen, ist keine gute Idee. Trotzdem tritt der "Fall der Fälle" bei (fast) jedem einmal ein. Mit diesen Tricks holst du das Beste heraus: Hier kommen elf SOS-Lerntipps für Aufschieber, Vergessliche, Adrenalinfans und Chaos-Köpfe.