Bild: Kreuzbergkind/KI-generiert mit Midjourney V6
Medien- und KI-Budget sinnvoll einsetzen
Unser Angebot für Bayern
Bayern stellt als erstes Bundesland zum kommenden Schuljahr ein Medien- und KI-Budget zur Verfügung. Lassen Sie sich jetzt beraten und profitieren Sie von unseren Angeboten!
Digitale Produkte im Überblick
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über unsere digitalen Produkte und Services, die aus dem Medien- und KI-Budget finanziert werden können – mit diesen wird digitaler Unterricht garantiert zum Erfolg!
cornelsen.ai – die KI-Toolbox
Die fünf KI-Tools von cornelsen.ai
Fünf KI-Tools für jedes Einsatz-Szenario
Cornelsen-GPT ist der digitale Organisationsassistent für Lehrkräfte. Er erstellt beispielsweise To-do-Listen für Klassenfahrten, unterstützt bei der Elternkommunikation und gibt Ratschläge und Impulse bei pädagogischen Fragen.
Der KI-Material-Designer erstellt anhand vorgegebener Lernziele passendes und differenziertes Lehr- und Lernmaterial für verschiedene Unterrichtsphasen, z. B. Diskussionsanlässe mit Lebensweltbezug, Lesetexte oder Aufgaben.
Der KI-Unterrichtsplaner liefert Vorschläge für Unterrichtssequenzen mit und ohne Lehrwerkmaterial und passt diese an Bundesland, Schulform, Klassenstufe, Fach, Thema und Kompetenzziele sowie einen vorgegebenen Zeitraum an.
Der KI-Korrektur-Assistent unterstützt bei der Korrektur, prüft Texte und Hausaufgaben von Schülerinnen und Schülern nach unterschiedlichen Kategorien und identifiziert Themen, die im Unterricht noch einmal aufgegriffen werden sollten.
Mit dem KI-Lernelfer schaffen Sie einen geschützten Lernraum passend zum Fach und zur Altersstufe Ihrer Lernenden. Die Schülerinnen und Schüler wiederholen und vertiefen Unterrichtsthemen mittels eines sicheren KI-Chats.
Bild: Kreuzbergkind/KI-generiert mit Midjourney V6
cornelsen.ai – die KI-Toolbox unterstützt Sie bei der Organisation, Materialerstellung, Planung von Unterrichtssequenzen und gibt sogar Feedback. Planen Sie Ihren Unterricht und erstellen Sie Materialien passend zum LehrplanPLUS. Dabei werden auch die zufördernden Kompetenzen bei der Themenauswahl, Unterrichtsplanung sowie Materialerstellung berücksichtigt.
Schulformen: Für Lehrkräfte und Referendarinnen/Referendare aller Schulformen und Fächer geeignet.
Schulformen und verfügbare Fächer mit LehrplanPLUS:
Diagnose und Fördern – Online-Diagnose mit Lern- und Fördermaterial
Bild: Cornelsen/Kreuzbergkind/KI-generiert mit Midjourney V6
Unser Online-Service Diagnose und Fördernermittelt den Lernstand der Schülerinnen und Schüler, deckt Förderbedarfe auf und bietet gezielte Übungen, um Lernrückstände aufzuholen und Kompetenzen zu vertiefen. Jetzt 90 Tage kostenlos testen!
Schulformen: Für Grundschulen (Deutsch, Mathematik und Englisch), Mittlere Schulformen und Gymnasien (Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Geschichte, Physik, Chemie und Biologie)
Bild: Cornelsen/Rosendahl Berlin - Agentur für Markendesign; Cornelsen/Nadine Rossa (Monster)
Mit Leseobietet Cornelsen eine digitale Leseförderung für alle Jahrgangsstufen der Grundschule an. Schülerinnen und Schüler üben mit zahlreichen Texten in verschiedenen Stufen das Lesen und Lehrkräfte erhalten ausführliche Auswertungen zum Lernfortschritt. Testen Sie Leseo 90 Tage kostenlos
Wenn Sie als Schulträger für Ihre Grundschulen Leseo-Lizenzen kaufen, können Sie bis zu 42% gegenüber der Einzelschullizenz sparen.
Die Schulträgerlizenz wird einfach per Mail bestellt. Füllen Sie bitte die untenstehende Bestellliste aus und schicken diese mit dem Betreff "Leseo Schulträgerlizenz" an die E-Mail-Adresse service@cornelsen.de.
Hinweise zur Bestellliste: Bitte melden Sie alle Schulen mitsamt Name, E-Mail Adresse, postalischer Adresse und dem/der Ansprechpartner/-in. Der Schulträger muss nur die Schulen angeben, die Lizenzen wirklich nutzen. Unser Service Center schickt den einzelnen Schulen dann eine Info mit den Lizenzcodes, die von den Schulen selbstständig freigeschaltet werden können. Das lückenlose Befüllen der Excel mit allen Angaben ist unverzichtbar, um einen erfolgreichen Bestellvorgang zu gewährleisten.
E-Books – Digitale Schulbücher und Arbeitshefte
Bild: Cornelsen/Rosendahl Berlin - Agentur für Markendesign
Eigene Notizen machen, Markierungen und Lesezeichen setzen, Texte durchsuchen und ergänzen, zoomen oder Erklärfilme ansehen – unsere E-Books machen Spaß und entlasten die Schultasche. Sie sind die idealen Begleiter für den Präsenz- und Distanzunterricht. Eine Übersicht aller in Bayern zugelassenen E-Books von Cornelsen finden Sie hier.
Wörter nachschlagen und das einfach und digital? Duden bietet mit dem Digitalen Schulwörterbuch genau das und schafft als verlässliche und kompetente Instanz Sicherheit und Orientierung beim Erlernen und Anwenden der deutschen Sprache.
Dürfen Schulen die digitalen Produkte direkt über den Cornelsen Shop erwerben?
Dürfen digitale Produkte von Cornelsen über das Medien- und KI-Budget von den Schulen direkt über den Cornelsen Shop erworben werden?
Die Schulen können den Kauf von Lizenzen über www.cornelsen.de tätigen und dann über den Zuwendungsempfänger abrechnen. Das sind die kommunalen Schulaufwandsträger öffentlicher Schulen sowie Träger staatlich genehmigter und anerkannter Ersatzschulen in Bayern.
Können auch Schulaufwandsträger die Lizenzen kaufen?
Können bei Cornelsen auch Schulaufwandsträger die Lizenzen kaufen? Oder sollen die Schulen besser direkt kaufen?
Wir empfehlen den Kauf der Lizenzen im Cornelsen-Shop direkt durch die Schulen – so wie die Schulen dies bei E-Books bereits tun. Durch den Direktkauf können Schulen unkompliziert und flexibel die ausgewählten Produkte in der benötigten Menge bestellen, die Abrechnung kann durch Angabe einer abweichenden Rechnungsadresse bei Bedarf trotzdem über den Schulaufwandsträger erfolgen. So ist sichergestellt, dass die Schulen ohne aufwändige Bestellprozesse direkt in die Nutzung unserer digitalen Angebote einsteigen können. Die Schulen können außerdem unter mein.cornelsen.de jederzeit die Bestellhistorie einsehen und sich einen Überblick über die bereits freigeschalteten Lizenzen verschaffen.
Welche Nutzungsplattform sieht das bayerische Kultusministerium vor?
Welche Nutzungsplattform sieht das bayerische Kultusministerium für die erworbenen Lizenzen vor?
Hierfür gibt es keine verbindlichen Vorgaben. Bei Cornelsen werden die Lizenzen nach dem Kauf über lernen.cornelsen.de aktiviert und genutzt.
Wo finde ich die Förderrichtlinie zum Medien- und KI-Budget in Bayern?
Das jährliche Medien- und KI-Budget beläuft sich nach aktuellen Angaben des bayerischen Kultusministeriums auf 4,67 Euro pro Schülerin und Schüler an der Grund-, Förder- und beruflichen Schule und 10,38 Euro pro Schülerin und Schüler an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien. Die konkrete Berechnungsgrundlage hat das bayerische Kultusministerium auf der Förderprogrammseite veröffentlicht.
Was kann mit dem Medien- und KI-Budget in Bayern finanziert werden?
Alle unter „Digitale Produkte im Überblick” beschriebenen Bildungsmedien von Cornelsen sind im Rahmen des Medien- und KI-Budgets in Bayern förderfähig. Siehe auch „Gegenstand der Zuwendung” in der Förderrichtlinie zum Medien- und KI-Budget.
Eine Übersicht der zum LehrplanPLUS lernmittelfrei zugelassenen E-Books von Cornelsen, die mit dem Medien- und KI-Budget finanziert werden können, finden Sie hier in den Listen zu den digitalen Lernmitteln.
Webinare & Veranstaltungen für Bayern
Cornelsen Veranstaltungen
Sie suchen nach Inspiration, möchten sich weiterbilden und mit anderen Lehrenden austauschen? Wir bieten Ihnen Vorträge, Seminare, Workshops, Messen und Tagungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und einen zeitgemäßen Unterricht ausgerichtet sind.