Zum Hauptinhalt springenZur Seitennavigation springen
Die KI im Unterricht: Tipps, Ideen und Inspirationen
Bild: Kreuzbergkind/KI-generiert mit Midjourney V6

Wie die künstliche Intelligenz Unterrichtsmaterial erstellt

Arbeitsblätter, Tests und Differenzierung innerhalb von Minuten

Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten, mit künstlicher Intelligenz Unterrichtsmaterial zu erstellen – innerhalb weniger Augenblicke, jederzeit flexibel anpassbar. Mit der KI-Toolbox von Cornelsen kreieren Sie mühelos Arbeitsblätter, Tests und Differenzierungsmaterial für Ihren Unterricht.

KI-Unterrichtsmaterial – kann das funktionieren?

Moderne Tools können nicht nur bei der KI-Unterrichtsplanung unterstützen, sondern auch ganz praktisch fertige Materialien für den Unterricht erstellen – vom Arbeitsblatt bis zur Klassenarbeit. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt:

  • Arbeitsblätter und Übungsaufgaben lassen sich mit der künstlichen Intelligenz vollständig an die Anforderungen der jeweiligen Unterrichtsreihe und Klasse anpassen – auf Wunsch mit direktem Bezug zum Lehrwerk.
  • Aufgaben für die Freiarbeit oder für Schülerinnen und Schüler, die das geforderte Pensum schon bewältigt haben, sind ebenso möglich – und dank KI immer neu, kreativ und abwechslungsreich.
  • Tests und Klassenarbeiten können basierend auf den bereits generierten Aufgaben erstellt werden. So erhalten Schülerinnen und Schüler wirklich nur Prüfungsaufgaben zu dem Stoff, den sie bereits bearbeitet haben.
  • Lesetexte, Dialoge, Ideen für Rollenspiele und viele andere vertiefende Materialien lassen sich ebenfalls innerhalb von Minuten erstellen – passend zum Thema, zum Lehrwerk oder zu den individuellen Interessen in der Klasse.
  • Sprachliche Anpassungen, zum Beispiel in vereinfachter Sprache oder sogar in anderen Sprachen, ermöglichen allen Lernenden einen guten Zugang zum Unterrichtsmaterial.

Ebenfalls eine große Stärke von mit künstlicher Intelligenz erstelltem Unterrichtsmaterial: Differenzierungen nach oben und unten fressen nicht mehr Stunden an Zeit, sondern lassen sich schon fast nebenbei anfertigen. Verwenden Sie einfach die Materialien, mit denen Sie zufrieden sind, als Basis und lassen Sie die KI entsprechende Anpassungen vornehmen – zweifach, dreifach oder sogar noch öfter differenziert, mit passenden Aufgaben und Prüfungsfragen.

Die so wichtige Rolle der Lehrkraft geht dabei nicht verloren, sondern gewinnt im Gegenteil noch an Bedeutung: Sie können das KI-Unterrichtsmaterial in aller Ruhe prüfen, verfeinern und individualisieren, doch den Großteil der Arbeit nimmt Ihnen die künstliche Intelligenz ab. So können Sie sich darauf konzentrieren, die besonderen Bedürfnisse der jeweiligen Lerngruppe herauszuarbeiten und die entsprechenden Materialien auszuwählen.

Tipp: KI in der Bildung kann noch viel mehr – zum Beispiel Sie in administrativen Dingen unterstützen, Schülerinnen und Schüler KI-gestützt bei den Hausaufgaben begleiten oder sogar direkt im Unterricht helfen.

Ablauf: So kommen Sie zu hochwertigem KI-Unterrichtsmaterial

Wenn Sie Ihr Unterrichtsmaterial mit der künstlichen Intelligenz von Cornelsen erstellen, können Sie die wichtigen Rahmendaten gleich zu Beginn angeben:

  • Bundesland und Schulform
  • Klasse und Fach
  • Lernniveau der jeweiligen Gruppe
  • Kompetenzziele – auch mit KI-Unterstützung
  • auf Wunsch das gewünschte Lehrwerk oder den relevanten Lehrplan als Grundlage
  • die Materialart, zum Beispiel Schreibaufgaben, Lesetexte, Lückentexte, Diskussionsaufgaben oder Multiple-Choice-Tests
  • bis zu 5 Differenzierungsstufen

Die resultierenden Materialien können Sie selbstverständlich weiter anpassen – entweder selbst oder indem Sie der KI Ihre Änderungswünsche mitteilen. Einmal erstelltes KI-Unterrichtsmaterial können Sie nachträglich für andere Lerngruppen innerhalb kürzester Zeit adaptieren – zum Beispiel auf anderem Lernniveau oder mit etwas anderem Schwerpunkt.

Unsere KI-Toolbox, cornelsen.ai, gibt Ihnen genau so viel Input, wie Sie es möchten – erste Impulse und Ideen oder komplett fertig gestaltete Materialien, die sofort einsetzbar sind. Perfekt auch für unerwartete Vertretungsstunden oder wenn Sie fachfremd unterrichten!

KI-Material-Designer von cornelsen.ai · Bild: Cornelsen/Inhouse

KI ohne Datenschutzprobleme und mit pädagogischem Hintergrund

In Sachen Datensicherheit sind wir bei der Entwicklung von cornelsen.ai keine Kompromisse eingegangen. Die künstliche Intelligenz erstellt Ihr Unterrichtsmaterial DSGVO-konform und datensparsam. Über die Toolbox haben Sie außerdem die Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern Zugang zu gestatten – für individuelles, KI-gestütztes Lernen. Der Kontakt findet vollständig anonym und sicher statt.

Ein weiterer Vorteil, den unser spezialisiertes KI-Tool bietet: cornelsen.ai greift nicht nur auf pädagogische Fachliteratur, sondern auch auf die Lehrwerke von Cornelsen zu. So können Sie mit der KI Unterrichtsmaterial perfekt auf Ihren Unterricht abgestimmt ausarbeiten – und sich auch bei allgemein gehaltenem Material auf fachliche Qualität verlassen.