Zum Hauptinhalt springenZur Seitennavigation springen
Die KI im Unterricht: Tipps, Ideen und Inspirationen
Bild: Kreuzbergkind/KI-generiert mit Midjourney V6

So hilft die KI bei der Unterrichtsplanung

Einfache Planung vom Unterrichtseinstieg bis zur 10-Wochen-Sequenz

Mit KI eröffnen sich Lehrkräften Welten an Möglichkeiten: Sie brauchen motivierende Einstiege, einen Plan für die nächsten zehn Wochen oder eine Anpassung an eine andere Lerngruppe? Mit KI gelingt die Unterrichtsplanung in Minuten – und bleibt mit cornelsen.ai dabei immer didaktisch durchdacht.

Was kann die kĂĽnstliche Intelligenz zur Unterrichtsplanung beitragen?

Die vielleicht größte Stärke der KI ist ihre Fähigkeit, in natürlicher Sprache zu interagieren. Lehrkräfte können ihr wie einem Assistenten mitteilen, was sie genau benötigen: Zwei Dutzend Ideen für kreative Unterrichtseinstiege zur Bruchrechnung? Eine vierstündige Unterrichtseinheit zur Weimarer Republik? Eine Sequenz über acht Wochen rund um Shakespeares Romeo und Julia? Solche und zahllose weitere Aufträge zur Unterrichtsplanung erledigt die KI innerhalb von Minuten.

Bereiche, in denen Unterrichtsvorbereitung mit KI leichter wird, sind beispielsweise:

  • Ideenfindung: Auf Knopfdruck erzeugt die KI Dutzende von Ideen – zu Inhalten, zu kreativen Analogien oder zu spielerischen Elementen.
  • Strukturierung: Bei der Stundenplanung hat die KI immer den Zeitplan im Blick und schneidet Angebote so zu, dass sie in ein 10-Minuten-Zeitfenster passen oder sich fĂĽr wochenlange Sequenzen eignen.
  • Differenzierung und Individualisierung: Hat die kĂĽnstliche Intelligenz eine Unterrichtseinheit erstellt, können Lehrkräfte den gesamten Aufbau an unterschiedliche Lerngruppen, Zeitrahmen oder Arbeitsbedingungen anpassen lassen.

Das alles spart Zeit, die für tiefergehende pädagogische Arbeit frei wird. Darüber hinaus lässt sich die KI in der Bildung auch auf andere Weise vielfältig einsetzen – zum Beispiel in der administrativen Organisation oder auch direkt im Unterricht.

Wie funktioniert die Unterrichtsplanung mit KI?

Mit unserem KI-Tool zur Unterrichtsplanung – cornelsen.ai – können Sie die zu erstellenden Unterrichtspläne exakt an Ihre Rahmenbedingungen anpassen. Wählen Sie:

  • Ihr Bundesland und den entsprechenden Lehrplan
  • Schulform, Klassenstufe und Fach
  • das jeweilige Thema
  • Kompetenzziele fĂĽr die SchĂĽlerinnen und SchĂĽler
  • den gewĂĽnschten Zeitraum
  • auf Wunsch das Lehrwerk, das Sie im Unterricht verwenden

Das ist schon alles. Auf Basis Ihrer Angaben erstellt Ihnen der KI-Unterrichtsplaner eine klare Struktur voller kreativer Ideen, didaktisch sinnvollen Wiederholungen und Vertiefungen und motivierenden Elementen. Auf Wunsch können Sie anschließend mit dem KI-Materialdesigner gleich das passende Unterrichtsmaterial erstellen lassen.

Natürlich müssen Sie die KI-Stundenplanung nicht eins zu eins übernehmen. Sie können die Entwürfe selbst oder mithilfe des Assistenten verfeinern und individualisieren. Außerdem lassen sich die Pläne jederzeit flexibel anpassen, wenn zum Beispiel unerwartet Stunden wegfallen oder der Schwerpunkt sich ändert.

Tipp: Die Unterrichtsvorbereitung mit der KI ist auch fĂĽr fachfremd Unterrichtende und bei spontanen Vertretungsstunden eine enorme Entlastung.

Warum das KI-Tool von Cornelsen? Datenschutz und Datenbasis

Die grobe Unterrichtsplanung mit KI ist zwar im Prinzip auch mit frei zugänglichen Tools wie ChatGPT möglich, jedoch in mehrfacher Hinsicht bedenklich oder erschwert. Eine wichtige Rolle kommt dem Datenschutz zu: Während andere KI-Tools nicht den deutschen Datenschutzbestimmungen entsprechen, ist cornelsen.ai DSGVO-konform. Die KI-Toolbox bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, auch Schülerinnen und Schülern Zugang zu gewähren – anonym, sicher und datenschutztechnisch unbedenklich.

Die Datenbasis hat großen Einfluss auf die Qualität der erstellten Pläne und Materialien. Nicht spezialisierte KI-Tools werden mit Unmengen an Daten trainiert, aber nicht speziell für den Lehrbereich und oft mit einem Fokus auf der amerikanischen Kultur.

Die Unterrichtsvorbereitung mit unserer KI basiert hingegen auf pädagogischer Fachliteratur. Hinzu kommt, dass die KI-Toolbox Zugriff auf unsere Cornelsen-Lehrwerke hat. So können Sie mit der künstlichen Intelligenz sogar Unterrichtseinheiten erstellen, die nahtlos zum genutzten Lehrwerk passen – und insgesamt den didaktischen und methodischen Ansprüchen an Schulen in Deutschland genügen.