
Diese kann man mit nur einem Klick online abrufen. Beispielsweise lautet der Titel einer Studie des Sinus-Instituts: „Glücks-Studie: Deutsche sind glücklich und optimistisch“. In der Zeit steht: „Immer mehr Deutsche sind glücklich“. Die Deutsche Post geht ebenfalls der Frage der Zufriedenheit der deutschen Einwohner/-innen nach und veröffentlicht einen „Glücksatlas“. In diesem Dossier wird über verschiedene Einflussfaktoren auf das Glücksempfinden reflektiert.