Ob allgemeinsprachliches oder branchenspezifisches Deutsch für den Beruf. Cornelsen bietet Lehrwerke für alle erdenklichen Einsatzszenarien, die Lernende auf den verschiedenen Niveaustufen auf die Herausforderungen des Berufslebens vorbereiten.
Berufseinstieg leicht gemacht
Die Berufssprachkurse des BAMF (DeuFöV)
Die Berufssprachkurse des BAMF erweitern das Angebot zur Integration für Zugewanderte. Sie bauen auf den Integrationskursen auf und vermitteln berufsbezogene Deutschkenntnisse für eine berufliche Zukunft in Deutschland.
Die berufsbezogene Sprachförderung ist modular aufgebaut und in Basis- und Spezialkursen unterteilt. In den Basiskursen B2 und C1 werden sprachlich-kommunikative Kompetenzen im Kontext arbeitsweltlicher Inhalte vermittelt. Die Basiskurse schließen mit den Abschlussprüfungen Deutsch-Test für den Beruf B2 und C1 ab, mit denen die sprachlichen Fertigkeiten auf der jeweiligen Niveaustufe nachgewiesen werden.
Die Spezialkurse A2 und B1 sind überwiegend für Lernende, die im Integrationskurs das Abschlussniveau B1 nicht erreicht haben.
Erfolgreich in Alltag und Beruf Allgemeine Ausgabe
Mit durchdachter Progression von B1+ zu C1: Für die Ausübung vieler Berufe ist der Nachweis von deutschen Sprachkenntnissen auf der Stufe B2 oder C1 erforderlich. Mit der PagePlayer-App hat man aus dem Buch heraus direkt Zugriff auf alle Medien und Zusatzmaterialien.
Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene in berufsbezogenen Sprachkursen
Kommunikationsaufgaben mit Szenario-Didaktik
Einbindung von Deutsche Welle-Videos mit Berufsbezug
Auf den Berufsalltag der Lernenden abgestimmte Inhalte und Lernziele
Deutsch in der Pflege
Sprachlich fit für die Tätigkeit in Pflegeberufen
Bild: Cornelsen/Sibylle Baier
Das LehrwerkFokus Deutsch – Erfolgreich in Pflegeberufeneignet sich speziell für Pflegefach- und Pflegehilfskräfte in der Alten- oder Krankenpflege, die im Beruf oder in Fachqualifizierungen spezielle Sprachanforderungen bewältigen müssen.
In Fokus Deutsch – Erfolgreich in Pflegeberufen werden die (fach-)sprachlichen Fertigkeiten kompetenzorientiert anhand pflegerelevanter Themen und konkreter Szenarien erweitert.
Das Lehrwerk bereitet auf die Prüfung telc Deutsch B1-B2 Pflege, Goethe-Test PRO Pflege sowie auf die neue szenariobasierte Fachsprachenprüfung B2 vor.
Die Lernenden entwickeln ihre Sprachkompetenz vom Ende der Niveaustufe A2 hin zu B2 und lernen mit Pflegebedürftigen, Ärzten, Kollegen und Angehörigen kommunizieren und die Pflege zu dokumentieren.
Unser Journal befasst sich mit Themen rund um den berufsbezogenen DaF-Unterricht. Dort finden Sie zahlreiche Themen sowie Tipps und Anregungen, um Ihre Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer auf unterschiedlichste berufliche Situationen bestmöglich vorbereiten zu können.
Erfolgreich in Alltag und Beruf Allgemeine Ausgabe
Mit durchdachter Progression von B1+ zu C1: Für die Ausübung vieler Berufe ist der Nachweis von deutschen Sprachkenntnissen auf der Stufe B2 oder C1 erforderlich. Mit der PagePlayer-App hat man aus dem Buch heraus direkt Zugriff auf alle Medien und Zusatzmaterialien.
Für Berufssprachkurse: Das Kurs- und Übungsbuch wendet sich an zugewanderte (junge) Erwachsenen, die ihre Sprachkenntnisse auf- und ausbauen möchten, um ihre berufliche Perspektiven zu verbessern.
Die Lernenden entwickeln ihre Sprachkompetenz vom Ende der Niveaustufe A2 hin zu B2 und lernen mit Pflegebedürftigen, Ärzten, Kollegen und Angehörigen kommunizieren und die Pflege zu dokumentieren.