
Umziehen bedeutet Stress und Arbeit. Die alte Wohnung muss gekündigt und das Amt benachrichtigt werden; es müssen Kartons gepackt, geschleppt und wieder ausgeräumt werden; Möbel müssen auseinandergebaut, hin- und hergetragen und am Ende wieder zusammengebaut werden. Demnach sollte ein Umzug gut organisiert sein. Doch meistens freut man sich auch sehr auf die neue Wohnung oder das neue Haus und nimmt den Stress und die Arbeit gerne in Kauf, denn wie schon Herman Hesse feststellte: „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“.
In diesem Dossier stellen wir Ihnen Ideen für den Unterricht zum Thema Umzug vor. Insbesondere soll es darum gehen, den Lernenden auf der kulturellen Ebene näher zu bringen, wie ein Umzug in Deutschland abläuft. Dazu lernen sie jede Menge neuen Wortschatz zum Thema.
Im nächsten Dossier folgt der zweite Teil zum Thema Umzug, in dem es um die Einrichtung der neuen Wohnung oder des neuen Hauses gehen wird.