
Doch durch steigende Mieten, die Klimakrise und weitere gesellschaftliche Faktoren entscheiden sich immer mehr Menschen für neue, alternative Formen des Wohnens. Vom Leben im Van oder im Tippi, über Tiny Houses bis hin zu gemeinschaftlichen Wohnformen auf alten Bauernhöfen oder dem Mehrgenerationenhaus ist nichts mehr unvorstellbar.
Mit viel Bild- und Videomaterial eignet sich das Thema für spannende und authentische Landeskundeeinheiten im DaF-Unterricht. In diesem Dossier wollen wir Ihnen und Ihren Lernenden ein paar Anregungen zum Nachdenken und Diskutieren über das Thema geben.